Foto: Christian Palm
Sopran
Mezzosopran
Die im Westerwald geborene Mezzosopranistin Laura-Maria Püsch begann ihre Gesangsausbildung zunächst am Landesmusikgymnasium in Montabaur. Nach dem Abitur im Jahre 2014 schloss sich eine Ausbildung als Ensembleleiterin im Laienbereich an der Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen i.Gr. (Leitung Prof. Ernst Oestreicher) an, die sie zwei Jahre später mit Auszeichnung abschloss. In dieser Zeit war sie Schülerin der Gesangsklasse von Brigitte Schmidt. Von Oktober 2016 bis September 2020 studierte sie an der Wiesbadener Musikakademie Gesangspädagogik in der Klasse von Maria Tuczek-Graf. Die WMA schloss Laura-Maria Püsch sehr erfolgreich mit dem Bachelor of Music, Prädikat „Mit Auszeichnung“, ab. Im Oktober/November 2020 startete sie ihr Masterstudium im Bereich Alte Musik mit Hauptfach Barockgesang an der Hochschule für Musik und Tanz Köln in der Klasse von Prof. Kai Wessel.
Laura-Maria Püsch kann schon auf eine recht vielseitige Mitgliedschaft in diversen, teils hochgradigen Ensembles zurückblicken. Hier wären der Landesjugendchor Rheinland-Pfalz zu nennen (u.a. Konzertreisen nach Italien/Südtirol und Rügen), der Konzertchor Wirges (Leitung Burkhart A. Schmitt), sowie das Vokalensemble ProMusica Koblenz (Leitung: Cynthia Grose).
Aktuell ist sie Mitglied im Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden unter Chordirektor Albert Horne, sowie des Rhein-Main-Kammerchores (Leitung: Johannes Püschel), der in der Saison 2018/2019 am Staatstheater Darmstadt für die Oper „Saint François d’Assise“ von Olivier Messiaen als Gastchor engagiert war.
Bariton
1990 in Südkorea geboren, begann Soowon Han mit siebzehn Jahren als Countertenor. Später besuchte er die National University in Pusan. Während des Studiums wechselte Soowon Han sein Stimmfach und studierte daraufhin Bariton bei Professor Locky Chung an der Hanyang University in Seoul. Vier Jahre lang bekam Soowon Han ein Vollstipendium der Universität und erhielt exzellente Noten sowohl in den künstlerischen als auch in den theoretischen Fächern. Schon früh trat er in zahlreichen Konzerten auf. 2014 gewann er den Sonderpreis beim Wettbewerb der Koreanischen Schubert-Gesellschaft. 2016 absolvierte er eine musikalische Ausbildung im Centre de Musique Baroque de Versailles (CMBV) in Frankreich. Als Bester seines Studiengangs schloss Soowon Han 2017 sein Bachelor-Studium ab. Nach seinem Abschluss arbeitete er im National Chorus of Korea und sammelte hier vielfältige musikalische Erfahrungen. Seit 2019 studiert Soowon Han im Master-Studiengang Lied/Konzert bei Professor Raimund Nolte an der Hochschule für Musik Köln, Standort Aachen. Bereits während seines Studiums wirkte er in diversen Konzerten, Oratorien und Opernproduktionen innerhalb und außerhalb der Hochschule mit. So sang er die Basspartie in der „Messe in h-Moll“ von J. S. Bach und in „Die Schöpfung“ von J. Haydn sowie zahlreiche Liedprogramme. Im Jahre 2020 war er Stipendiat der „Stiftungen der Stadt Köln zur Förderung des Musikstudiums“.
Mezzosopran